 
                    Bunter Australier
Der Wellensittich wurde relativ spät zu einem beliebten Haustier in Europa: Erst um 1840 wurden die ersten Exemplare von Australien nach Europa gebracht. Im Zuge der folgenden Massenvermehrung durch viele Züchter kamen auch immer mehr Mutationsformen zum Vorschein: die ursprüngliche Wildfarbe (grün/gelb) wurde durch himmelblaue, dunkel- und olivgrüne so wie kobaltblaue, mauve, weißblaue, graue und gelbe Zuchtformen ergänzt.
Heute gibt es ein allgemeines Ausfuhrverbot von Wildfängen aus Australien.
| Familie | Eigentliche Papageien | 
| Größe | bis 18 cm | 
| Gewicht | bis 40 g | 
| Brutdauer | 18 Tage | 
| Jungtiere | bis 8 Eier pro Gelege | 
| Lebensdauer | bis 15 Jahre | 
| Verbreitung | Australien | 
Männchen:
Carlos, Sigi, viele namenlose
Weibchen:
Coco, viele namenlose
