Alle buchbaren Veranstaltungen finden Sie im Online Shop für Veranstaltungen!

Tageskarten und Jahreskarten finden Sie in unserem Online - Ticketshop

November 2025

Kinderprogramm

 

Am 11. November feiern wir einen der bekanntesten Heiligen. Damit jeder beim Martins-Umzug mit einer leuchtenden Laterne dabei sein kann, gibt es im Zoo die Möglichkeit, seine eigene Laterne zu gestalten. Ausgestattet mit einem LED-Teelicht geht es dann für alle Interessierten ab 16:00 weiter zum Martinsfest in den Zoo.

 

Kosten: € 5,00.- pro Laterne, zzgl. Eintritt

 

Ticket erforderlich: Ticket hier online kaufen

Kinderprogramm

 

Am 11. November feiern wir einen der bekanntesten Heiligen und stellen auch im Zoo das Teilen, nach dem Vorbild des Heiligen Martin – in den Mittelpunkt. Mit Geschichten, Liedern und natürlich einer Runde durch den Zoo begehen wir heuer das Martinsfest. Laternen können gerne mitgebracht werden oder von 14:30-16:00 im Zoo gebastelt werden. ACHTUNG: Bitte aus Sicherheitsgründen keine echten Kerzen/offenes Feuer mitbringen und unbedingt LED Kerzen verwenden! LED-Teelichter können, so lange der Vorrat reicht - auch im Zoo erworben werden.

 

Kosten: kostenfrei zzgl. Eintritt

 

kostenlose Zählkarte erforderlich: Zählkarte hier online buchen

Erwachsenenführung

 

Der Zoo Linz beherbergt eine Vielzahl an exotischen und einheimischen Tieren, deren Lebenserwartungen unterschiedlicher kaum sein können. Doch was geschieht mit älteren Artgenossen in der Natur?  Nicht nur bei uns Menschen, sondern auch im Tierreich erhalten die Großeltern häufig einen ganz besonderen Stellenwert innerhalb der Gruppe.

 

Kosten: € 5,00.- zzgl. Eintritt

 

Ticket erforderlich: Ticket hier online kaufen

Workshop für Erwachsene

 

Ein gemütliches Einstimmen auf die Adventzeit gibt es heuer beim Adventkranz-Binden im Linzer Zoo. Unter fachkundiger Anleitung kann jeder seinen ganz individuellen Kranz selber binden und anschließend Zuhause nach Lust und Laune dekorieren.

 

Reisig, verschiedene dekorative Äste und Bindedraht werden zur Verfügung gestellt.

ACHTUNG: Bitte einen Strohkranz nach Wahl als Unterlage mitbringen oder beim Ticketkauf einfach dazu bestellen. Kerzen, Deko-Elemente usw. werden nicht zur Verfügung gestellt, da es hier einfach zu viele individuelle Wünsche gibt.

 

Im Anschluss gehen wir bei einer Runde durch den Zoo auf die verwendeten Materialien und ihre Eigenschaften ein und zeigen, wo die Äste für den heimischen selbstgemachten Kranz her kommen.

 

Kosten: € 5,00.- zzgl. Eintritt

 

Ticket erforderlich: Ticket hier online kaufen

Sie wollen sich nach einem gemütlichen winterlichen Spaziergang durch den Zoo aufwärmen und stärken? Unsere Mitarbeiter verwöhnen Sie gerne mit leckeren Bratwürsteln und heißem Tee!

 

Keine Anmeldung erforderlich.

Dezember 2025

Familienführung

 

Der Nikolaus höchstpersönlich besucht an diesem besonderen Tag den Zoo und verteilt Leckereien an die kleinen Zoobesucher. Gemeinsam mit ihm machen wir uns auf die Suche nach den Tieren, welche dem Begleiter des Nikolaus – dem Krampus – sein Aussehen verleihen.

Programm findet bei jedem Wetter statt.

Keine Anmeldung erforderlich!

Familienführung

 

Das lange Warten aufs Christkind ist bald vorüber. Besucht mit uns gemeinsam die Tiere in unserem Zoo. Besonders Esel, Schaf, Huhn, Kaninchen und die Guanakos (Kamele) stehen im Vordergrund. Neben tollen Geschichten erfahrt ihr auch gleichzeitig interessante Fakten zu den Tieren im Zoo Linz.

Kosten: € 5,00.- / Kind zzgl. Eintritt

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder + Begleitpersonen

 

Ticket erforderlich: Tickets demnächst verfügbar

Um den kleinen Zoobesuchern die lange Wartezeit bis zum Christkind zu verkürzen und weil sich auch Zebra, Erdmännchen, Ziege, Esel und Co. über eine Weihnachtsüberraschung freuen, wollen wir auch heuer wieder aus vielen köstlichen Leckereien Geschenke für einige Zoobewohner basteln und diese anschließend gemeinsam verteilen.


Programm findet bei jedem Wetter statt.

Wir bitten zu beachten, dass der Zoo Linz am 24. Dezember nur bis 14:00 Uhr geöffnet hat (Einlass bis 13:00 Uhr)!

 

Keine Anmeldung erforderlich! 

 

Praxisworkshop Tierpflege für Jugendliche von 14 - 20 Jahre

 

Tierpfleger ist für viele Jugendliche DER Traumberuf schlecht hin. Aber wie wird man eigentlich Tierpfleger und welche Voraussetzungen braucht man dazu? Sind die einzigen Aufgaben eines Tierpflegers Zootiere zu füttern und deren Gehege zu reinigen?
An diesem Tag wird die Wahrheit über den Traumberuf Tierpfleger aufgedeckt und es kann den Tierpflegern im Zoo Linz bei Ihrer täglichen Arbeit mal ganz genau auf die Finger geschaut werden. Mithelfen darf man natürlich auch ein bisschen und so hat man die Möglichkeit die Linzer Zootiere ganz aus der Nähe kennenzulernen.


Kosten: € 70.- (inkl. € 20.- Anzahlung)
Max. Teilnehmerzahl: 3
Mindestalter: 14 Jahre

 

Ticket erforderlich: Ticket hier online kaufen