Unersättlich
Der Blaue Wiener besitzt wie alle Kaninchenarten einen sogenannten „Stopfmagen“ mit einer geringen Muskulatur. Damit das Futter ordnungsgemäß verdaut werden kann, muss dieses durch frisches Futter vom Magen in den Darm „gestopft“ werden. Daraus resultiert, dass ein Kaninchen mehrmals täglich viel Futter zu sich nehmen muss – in erster Linie frisches Grünfutter und Wiesenkräuter. Eine wichtige Rolle bei den Kaninchen spielt der sogenannte „Blinddarmkot“. Dieser ist noch reich an Mineralien und Vitaminen und wird im Normalfall von den Kaninchen wieder gefressen.
Familie |
Hasen |
Größe |
bis 50 cm |
Gewicht |
bis 5 kg |
Tragzeit |
1 Monat |
Jungtiere |
4-12 Jungtiere pro Wurf |
Lebensdauer |
bis 10 Jahre |
Accordion Item Toggler
Unsere Blauen WienerkaninchenAccordion Item Content
Männchen:
Swiffer
Weibchen:
Renate, Cookie, Fiona
Wir danken unseren Paten
- Renate dankt ihrer Patin Doris Sinwel
- Cookie dankt ihrer Patin Carina Trefflinger
- Swiffer dankt seinem Paten Mag. Alexander Trefflinger, MBA
- Fiona dankt ihren Paten Familie Mini